Baugrubenaushub
Mit uns stellen Sie Ihre Lebensinvestition auf ein sicheres Fundament!
Sie möchten ein Haus bauen und benötigen eine Baugrube für den Keller oder die Bodenplatte? Nicht alle Bauherren sind sich darüber bewusst, dass der Untergrund der Baugrube ihre Lebensinvestition tragen muss, um den Wert dieser zu erhalten.
Jeder kennt es von Freunden oder Bekannten, dass Risse im Haus auftreten. Oftmals liegt hierfür der Grund bereits bei den nicht fachgerecht ausgeführten Erdarbeiten oder der Missachtung der Bodenverhältnisse.
Unsere geschulten Baggerfahrer beurteilen genau den Untergrund Ihrer Baugrube und stellen sicher, dass dieser die Last Ihres Gebäudes tragen kann.
Profitieren Sie deshalb von unserer über 70-jährigen Erfahrung. Mit uns als Partner haben Sie die Sicherheit, dass Ihr Traum vom Eigenheim auf einem festen Grund steht.
Beginn und Fertigstellung einer Baugrube in Margetshöchheim.
Gerade am Hang ist es häufig nicht damit getan, einfach nur Erdreich abzutragen. Bevor mit dem Erdaushub für Keller oder Bodenplatte begonnen wird, sollte auch die Planung der Außenanlage berücksichtigt werden. Nach dem Hausbau ist es oftmals unmöglich, mit schwerem Gerät das Gelände hinter dem Haus zu erreichen, was wiederum hohe Kosten zur Folge hat. Diese unnötigen Kosten vermeiden wir durch unsere Beratung.
Auf den Fotos sehen Sie ein Hanggrundstück, welches von uns mit Natursteinen eingefasst wurde, um eine möglichst große und nutzbare Ebene im Gartenbereich hinter dem Haus zu schaffen.
Nach Fertigstellung des Kellers müssen Entwässerungsrohre fachgerecht verlegt und die Arbeitsräume mit verdichtungsfähigem Material aufgefüllt werden. Hierbei ist äußerste Sorgfalt geboten.
Um spätere Setzungen zu vermeiden, muss das zum Verfüllen geeignete Material in Lagen von 30-40 cm mit einer Rüttelplatte und einem Stampfer gewissenhaft verdichtet werden. Geschieht dies nicht, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass nach einigen Jahren Ihre Entwässerungsrohre nicht mehr das nötige Gefälle aufweisen und sogar brechen. Auch Ihr teuer gepflasterter Weg nimmt dann Schaden.
Im Zuge der Erd- und Entwässerungsarbeiten müssen auch Hausanschlüsse für Wasser, Strom, Telefon oder Gas freigelegt werden. Auch ein Kontrollschacht für den Kanalanschluss ist mittlerweile in beinahe jedem Baugebiet Pflicht. Oftmals liegt dieser sehr tief, wie im Bild zu sehen ist.
Unsere Mitarbeiter nehmen sich die nötige Zeit für Ihre Baustelle, helfen Ihnen dabei, Planungsfehler zu vermeiden und setzen Fachwissen und Erfahrung zu Ihrem Vorteil ein - so als würden sie für sich selbst bauen.
Info-Film Baugrubenaushub
Wir haben einen kleinen Info-Film gemacht, worauf man beim Baugrubenaushub achten sollte.
Bei Klick auf das Bild gelangen Sie direkt zum Film auf youtube.
Viel Spaß beim Anschauen!