Natursteinmauern

Natursteinmauern aus großen Quaderblöcken

Besonders hochwertig und ansprechend wirken Natursteinmauern, um einen Hang abzufangen oder Ihren Garten zu gestalten. Oftmals wird viel Geld für Naturstein ausgegeben und dann beim Versetzen der Steine gespart. Ein Quaderstein muss des öfteren gedreht oder gegen einen anderen Stein ausgetauscht werden, um ihn harmonisch ins Mauerbild einfügen zu können. Oder aber es muss ein Stück vom Stein abgeschlagen werden, damit er sich besser in die Mauer einfügt.

Deshalb setzen wir große Natursteinmauern mit Hilfe eines Baggers ausschließlich nach Aufwand im Stundenlohn und nicht nach einem Festpreis pro Quadratmeter oder Tonne. Unser Ziel ist es, schöne Mauern zu erbauen, die fachgerecht gesetzt ein Leben lang Ihr Grundstück zieren.

natursteinmauer natursteinmauer

Wichtig beim Versetzen der Quaderblöcke ist, dass diese Stein auf Stein gesetzt werden. Die Toleranzen der Natursteine können relativ groß sein und bis zu 10 cm betragen, sodass einzelne, niedrigere Steine durch Unterfütterung mit kleinen Steinstücken angehoben werden. Nach dem Setzen kann dann Erde für eine Bepflanzung in die entstandenen Fugen eingebracht werden.

Immer wieder sind in den umliegenden Neubaugebieten Natursteinmauern zu sehen, bei denen zwischen den Reihen Erde als Ausgleich verwendet wurde, um Zeit zu sparen. Bei starken Regenfällen wird die Ausgleichsschicht dann jedoch ausgeschwemmt und die Steine kippen zum Teil nach vorne.

Hinter den Steinreihen wird wasserdurchlässiger Schotter verfüllt, verdichtet und durch ein Flies von Erde und Blöcken getrennt. Somit kann ankommendes Wasser versickern und die Steine haben einen festen Halt nach hinten.

natursteinmauer natursteinmauer

Baggerarbeiten, Lieferung von Mutterboden, Baugruben im Raum Würzburg – z. B. Karlstadt, Kitzingen, Marktheidenfeld, Thüngersheim, Veitshöchheim, Rimpar