Firmengeschichte

Firmengeschichte

Die Firmengeschichte der Firma Bauermees begann...

Josef Bauermees, der Firmengründer und spätere langjährige Bürgermeister von Thüngersheim, war aus dem Krieg zurückgekehrt und konnte von den Amerikanern einen schrottreifen Opel-Blitz-Lastkraftwagen erwerben. Mit diesem räumt er in den nächsten Jahren Schutt in Würzburg und füllt umliegende Steinbrüche und Erdmulden auf. Immer wieder führen ihn seine Fahrten als Spediteur von verschiedenen Gütern in alle Himmelsrichtungen.

Der Opel-Blitz konnte ersetzt werden und nach und nach wurde der Fuhrpark durch weitere LKW sowie eine Laderaupe erweitert. Damit hob er Baugruben aus, führte Erd- und Planierarbeiten durch und arbeitete für die Flurbereinigungsdirektion.

1945

Der Sohn Reinhard Bauermees übernimmt die Firma und vergrößert fortlaufend.

1989

Die Firma Bauermees verfolgt Pläne, die unter anderem ein größeres Betriebsgelände beinhalten. Mit einem leistungsstarken Mitarbeiter-Team geht die Firma Bauermees, mit Sohn Klaus Bauermees, in die dritte Generation.

2004

Es gelingt, eine nahe gelegene Sandgrube käuflich zu erwerben.

2005

ERDBAU BAUERMEES wird zertifiziertes Tiefbauunternehmen für den Einbau der innovativen Erdwärmekörbe der Firma Betatherm, die durch die HTI-Gruppe vertrieben werden. Zwischen Hammelburg und Kitzingen bis nach Aschaffenburg wird das System ausschließlich durch uns eingebaut.

2007

Einzug in das neue Firmengebäude direkt an der B27 zwischen Thüngersheim und Veitshöchheim.

2009

Erwerb einer nur wenige Meter entfernten, teilasphaltierten Betriebsfläche. Auf über 7.000 Quadratmetern lassen sich hier Schüttgüter aufbereiten.

2013

Baggerarbeiten, Lieferung von Mutterboden, Baugruben im Raum Würzburg – z. B. Karlstadt, Kitzingen, Marktheidenfeld, Thüngersheim, Veitshöchheim, Rimpar